Montag,
16.01.2023
Kundgebung:
Waffenlieferungen
stoppen! - Verhandeln
statt schießen!
18 Uhr Theaterstr./Hauptstr.
Heidelberg
»»
Flugblatt (PDF)
»»
mehr
»»
Redebeitrag, Joachim Guilliard,
als PDF
Samstag
1.10.2022
Kundgebung -
bundesweiter Aktionstag
der Friedensbewegung
„Keinen Euro für Krieg
und Zerstörung!
Stattdessen Milliarden für eine soziale,
gerechte und ökologische
Friedenspolitik! Stoppt den Krieg!
Verhandeln statt Schießen!“
10.30 Uhr │ Theaterstr./Hauptstr.
Heidelberg
»»
Aufruf (PDF)
»»
Rede v. Joachim Guilliard
»»
Grußbotschaften von der
US-amerikanischen Friedensbewegung
Donnerstag,
29.09.2022
Veranstaltung
"Wir wollen ein Volk der
guten Nachbarn sein"
Raus
aus der Kriegslogik - zurück zu einer
Politik der Vernunft, der Entspannung
und gemeinsamer Sicherheit
Vortrag von Albrecht Müller
18 Uhr, Haus der Begegnung,
Jesuitenkirche Heidelberg
»»
Einladungsflugblatt (PDF)
Donnerstag,
1.09.2022
Kundgebung zum
Antikriegstag
Für den Frieden!
Verhandeln statt
schießen!
Keinen Euro für Krieg
und Zerstörung –
Milliarden für eine
soziale, gerechte und
ökologische
Friedenspolitik!
18 Uhr Theaterstr./Hauptstr.
Heidelberg
»»
Aufruf
»»
Bericht in der RNZ v. 2.9.2022
»»
Fotogalerie beim Friedensbündnis
»»
Rede v. Joachim Guilliard
»»
mehr ...
Samstag
6.08.2022
Mahnwache/Infostand
Hiroshima und Nagasaki
mahnen:
Atomwaffen abschaffen!
11 Uhr │Anatomiegarten,
Heidelberg
»»
Flugblatt
des Friedensbündnis Heidelberg
»»
Rede
v. Joachim Guilliard
»»
Schaubild:
Zerstörungsradien bei der Explosion
einer Atombombe über Heidelberg
Samstag
02.07.2022
„Wir zahlen nicht für
eure Kriege!
100 Milliarden für eine
demokratische, zivile
und soziale Zeitenwende
statt für Aufrüstung“
Kundgebung zur Unterstützung der
bundesweiten Demonstration
12.00 Uhr,
Anatomiegarten
»»
Demo-Aufruf
»»
Flugblatt des Heidelberg Forums
»»
Redebeitrag
Sonntag,
1.5.2022
DGB 1. Mai-Kundgebung:
GeMAInsam Zukunft
gestalten
10.00 Uhr
Vorkundgebung,
Krahnenplatz
11.00 Uhr Kundgebung,
Marktplatz
»»
Flugblatt des
Antikriegsforum
Deeskalation jetzt!
Diplomatie und
Verhandlungen statt
Waffenlieferungen
und Wirtschaftskrieg
Samstag
16.04.2022
Ostermarsch Heidelberg
Die Waffen nieder!
Friedenslogik statt
Kriegslogik!
»»
Aufruf (PDF)
»»
Bilder, Redebeiträge ...
Mittwoch,
13.4.2022
Ukraine - ein
vermeidbarer Krieg?
Diskussionsveranstaltung
über Hintergründe,
aktuelle Entwicklung und
Ansätze zur Deeskalation
19.30 Uhr | Saal,
Bürgerhaus Bahnstadt,
Heidelberg, Gadamerplatz
1
Samstag
26.02.2022
Kooperation statt
Konfrontation! - Zurück
zu Diplomatie und
Verhandlungen
15.00 Uhr
am Anatomiegarten
»»
mehr ...
Samstag
18.12.2021
Politik für Frieden und
Kooperation statt
Aufrüstung und
Konfrontation!
Gegen einen neuen Kalten
Krieg!
12.00 Uhr
am Anatomiegarten
»»
mehr ...
Montag,
6.12.2021
Diskussionsveranstaltung
Wie können wir
gleichzeitig für die
Rechte der
PalästinenserInnen und
JüdInnen einstehen -
gegen Rassismus und
Antisemitismus?
mit Prof. Dr.
Aleida Assmann,
und Dr. Shir Hever.
Moderation: Prof. Dr.
Ulrich Duchrow
20 Uhr im DAI,
Sofienstraße 12,
Heidelberg
»»
Video-Aufzeichnung
Mittwoch,
1.9.2021
Antikriegstag-Kundgebung
Abrüsten! Für den
Frieden, für das Klima,
für die Menschen
18 Uhr │Neckarwiese ,
Heidelberg
»»
Programm, Aufrufe,
...
Donnerstag,
15.7.2021
Informationsveranstaltung
Bolivien: Putsch -
Wahlen - Aufbruch
mit Walter Prudencio Magne Veliz, ehem. Botschafter
Boliviens in Deutschland
20 Uhr.| Karlstorbahnhof (Saal)
»»
mehr
Dienstag,
22.6.2021
Gedenkkundgebung
VERNICHTUNGSKRIEG
Der deutsche Überfall
auf die Sowjetunion am
22. Juni 1941
18 Uhr │Universitätsplatz,
Heidelberg
»»
Programm, Aufruf, Flyer, Plakat und weitere Infos
Samstag
15.5.2021
Mahnwache gegen die
Gewalteskalation und für
einen gerechten Frieden
im Nahen Osten
12.00 Uhr, beim
Zeitungsleser in der Hauptstraße, Ecke
St. Anna Gasse.
»»
mehr
Samstag
8.5.2021
Demonstration „Tag der
Befreiung: 8. Mai muss
Feiertag werden!“
»»
Aufruf
VVN/BdA HD
»»
Rede Friedensbündnis
»»
Fotogalerie

Samstag
3.4.2021
OSTERMARSCH
HEIDELBERG 2021
Abrüsten! Für den
Frieden, für das Klima,
für die Menschen!
»»
Aufruf, Bericht und Redebeiträge
Frühere Aktionen, Veranstaltungen und Plakate
»
Dokumente 2011
- 2020
»
Dokumente 2010
»
Dokumente 2009
»
Dokumente 2008
» Dokumente
2007
» Dokumente
2006
» Dokumente
2005
» Dokumente 2004
» Dokumente 2003
» Dokumente 2001/2002
(von Juli 2001 bis Dezember 2002)
»
Überblick über die größeren Aktionen gegen den
Krieg und Besatzung
|